Unsere Volksschule
Für das Lehrerteam der Volksschule Angerberg stehen die Kinder im Mittelpunkt. Darüber hinaus können wir den Schülerinnen und Schülern helle, freundliche Klassenzimmer, einen großzügigenTurnsaal, eine modernst ausgestattete Schulbibliothek, ... anbieten.
Lernen können heißt "LESEN KÖNNEN"! Wir unterstützen und fördern die uns anvertrauten Kinder in dieser so wichtigen Kulturtechnik unter Mithilfe des Elternhauses und des Bibliothekteams "JUKIE". Darüber hinaus darf die Bewegung nicht zu kurz kommen. Unser neu errichteter Turnsaal schafft dafür die notwendigen Voraussetzungen.
Die Nähe zur Natur (Wir sind umgeben von Wald und einer noch intakten Natur!!) schafft ideale Voraussetzungen für die Entwicklung eines Schulkindes! Der Lehrkörper und der neue Schulbau freuen sich auf Ihren Besuch!!
Zahlen und Fakten zur Volksschule Angerberg:
- Direktion: Dir. Peter Müller
- Klassen: 5 Klassen
- Anzahl der Kinder: 74 Schüler
Institutionen, die das Gebäude mitbenutzen:
- Musikschule Angerberg
- Frauentreff
- SV Angerberg
- Musikkapelle Angerberg-Mariastein
- Ortsbäuerinnen
- Kulturausschuss der Gemeinde Angerberg
- Erwachsenenschule Angerberg
- "WIR Tiroler Frauen", ...
Adresse:
Volksschule AngerbergLinden7
6320 Angerberg
Tel.: 0 53 32 / 5 63 23 80
Handy: 0676 / 4 33 44 40
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage:http://www.vs.angerberg.at
Aktuelles aus der Volksschule:
Hier finden Sie alle Berichte rund um die Volksschule Angerberg.
- Vorgabe
- Titel
- Datum
- Zufall
-
Bei angenehmen Frühlingstemperaturen sind wir am 11.04.18 gestartet, um den Ortsteil Linden von Müll zu befreien.Mehr lesen
-
Am Freitag, den 23.03.18, fand unser Schülerschitag in der Niederau statt.Mehr lesen
-
Am 15.05.18 hat die 3. Klasse so richtig abgetanzt!!! Wir hatten Besuch von Carmen Mitterer, welche über das Tiroler Kulturservice…Mehr lesen
-
Am 22. Jänner besuchte die Multisportgruppe erneut die Eisarena Kundl. Dieses Mal genossen die Kinder ein Probetraining mit dem EHC…Mehr lesen
-
Am Freitag, den 26. Januar, stand für die 2. Klasse eine besondere Überraschung auf dem Programm. Mit dem Thema „Gestaltungsmöglichkeiten…Mehr lesen