Pilates kombiniert mit Faszientraining
Kalender:
Termine Erwachsenenschule Angerberg
Datum:
29.03.2017 19:30 Uhr - 20:45 Uhr
Beschreibung
Die klassische Pilates Methode
ist und bleibt das
Fundament dieser effektiven
Trainingseinheit. Besonderes
Augenmerk wird vor allem auf
die tiefliegende Muskulatur
um Becken, Bauch und Rücken
(Powerhouse) gelegt. Mit Kraft,
Dehnung und Balance wird die
körperliche Leistungsfähigkeit gesteigert und die Körperhaltung
verbessert.
Zusätzlich wird in Kombination mit schwungvollen, dynamischen
und impulsgebundenen Bewegungen die fasziale
Struktur (Bindegewebe) mobilisiert, gekräftigt und gedehnt.
Vervollständigt wird das Faszientraining durch das „Ausrollen“
mit verschiedenen Rollen. Ein elastisches Fasziensystem
lebt von regelmäßiger Bewegung und bestimmt die Bewegungs-
und Wahrnehmungsqualität unseres Körpers maßgeblich
mit.
€ 5,--/ Einheit
19:30-20:45 - Einstieg jederzeit möglich.
Jeweils Mittwoch (kein Kurs, am 15.3.)
Ende 5.4.2017
Anmeldung: online auf www.es.angerberg.at oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch bei Frau Michaela Thurner Tel. 0664 / 79 57 577
ist und bleibt das
Fundament dieser effektiven
Trainingseinheit. Besonderes
Augenmerk wird vor allem auf
die tiefliegende Muskulatur
um Becken, Bauch und Rücken
(Powerhouse) gelegt. Mit Kraft,
Dehnung und Balance wird die
körperliche Leistungsfähigkeit gesteigert und die Körperhaltung
verbessert.
Zusätzlich wird in Kombination mit schwungvollen, dynamischen
und impulsgebundenen Bewegungen die fasziale
Struktur (Bindegewebe) mobilisiert, gekräftigt und gedehnt.
Vervollständigt wird das Faszientraining durch das „Ausrollen“
mit verschiedenen Rollen. Ein elastisches Fasziensystem
lebt von regelmäßiger Bewegung und bestimmt die Bewegungs-
und Wahrnehmungsqualität unseres Körpers maßgeblich
mit.
€ 5,--/ Einheit
19:30-20:45 - Einstieg jederzeit möglich.
Jeweils Mittwoch (kein Kurs, am 15.3.)
Ende 5.4.2017
Anmeldung: online auf www.es.angerberg.at oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch bei Frau Michaela Thurner Tel. 0664 / 79 57 577